Springe zum Inhalt
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Indexing and more

Indexing and more
  • Willkommen
  • Richtlinien
  • Technik
  • SmartIndex
  • Organisationen
  • Links und Literatur
  • Wiki
  • Über uns
    • Über Walter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Index
  • Glossar
  • Login
  • RSS

natürliche Reihenfolge

Walters 1. HT-UT-Regel: Eigenschaften und andere Beifügungen

12. Januar 20188. August 2017 von Walter

Eine Übersicht über alle Regeln gibt der separate Beitrag „Walters Regeln zur inhaltlichen Erschließung“.

Im Folgenden wird die erste Regel zum Zusammenspiel von Hauptthema mehr lesen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
Kategorien Editieren eines Index, Indexing-Richtlinien, inhaltliche ErschließungSchlagwörter Adjektiv, Begriffe: Eigenschaften, Beifügung, Eigenschaften von Begriffen, Hauptthema: Bildung, Kontexte, Modifier, natürliche Reihenfolge, Reihenfolge:natürliche, Substantiv, Unterthema:Bildung, WortfortsetzungenSchreibe einen Kommentar

Inhaltsverzeichnis der Beiträge

  • Fachspezifisches (16)
    • Naturwissenschaften (16)
  • Glossar (26)
  • Indexing-Richtlinien (47)
    • Allgemeines (7)
    • Definitionen (29)
    • Editieren eines Index (3)
    • Indexing-Ablauf (14)
    • inhaltliche Erschließung (23)
  • Organisationen (2)
    • Konferenzen (2)
  • Seminare/Workshops (1)
  • Technik (2)

Beiträge nach Aktualität

  • Seminar-Trilogie zum Thema „Indexing mit Word“
  • Wiley-Richtlinien zu gutem Indexing
  • Indexingtiefe und Aufwandsbetrachtung
  • Walters 1. HT-UT-Regel: Eigenschaften und andere Beifügungen
  • Walters Regeln zur inhaltlichen Erschließung

RSS Publishing and more

  • Seminare 2019
  • Buchmesse 2018
  • Buch zu „Dokument- und Formatvorlagen“
  • Buchmesse 2017
  • Buchmesse 2016

RSS Editing and more

  • Buch zu „Dokument- und Formatvorlagen“
  • RTF und XML: Bedeutung für E-Books und beim Publizieren aus Datenbanken
  • Wissenschaftliche Abschlussarbeiten: Überblick Bachelorarbeiten
  • SfEP-Konferenz in York

RSS Formatting and more

  • Rahmen und Marken in Acrobat
  • Export von InDesign-Daten in ein Word-kompatibles Format
  • Vergleich von PDF-Programmen – Teil 1: Kommentare
  • Das ListNum-Feld – Teil 1
  • Buch zu „Dokument- und Formatvorlagen“

RSS E-Books and more

  • Buch zu „Dokument- und Formatvorlagen“
  • Forderungen an E-Books
  • XML: Merkmale
  • Publizieren aus der Datenbank I
  • Generische Markierung mit RTF
  •  Publishing and more
  •  Editing and more
  •  Formatting and more
  •  E-Books and more
  •  Society of Indexers

RSS American Society for Indexing

  • “Bloom in the Desert” ASI 2019 Conference in Scottsdale
  • See Also—February 2019
  • ASI Webinar: Textbook Indexing—Basic skills and guidelines to create a good textbook index
  • 2019 Call for Submissions: ASI Excellence in Indexing Award
  • Call for Nominations for 2019 Hines Award

RSS Australian and New Zealand Society of Indexers

  • Indexers.ca Conference: Fort Garry Hotel, Winnipeg, June 8-9 2018
  • National Indexing Day online seminar, CSU
  • Canberra Region Indexers celebrate National Indexing Day 2018
  • Society of Indexers (UK) National Indexing Day 2018 – Press Release
  • National Indexing Day 2018 – NSW Indexers – Lawson Library
Copyright © WordPress - GeneratePress - Indexing and more 2019
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.