Ein Querverweis (Q-Verweis) ist Teil eines Eintrags, er zielt – im Unterschied zum Locator-Verweis
Indexing-Richtlinien
Untereintrag
Ein Untereintrag ist Teil eines Eintrags-Arrays. Es müssen also mindestens zwei Einträge mit demselben Hauptthema
Unterthema
siehe Eintrag
Hauptthema
siehe Eintrag
Haupteintrag
Die Bezeichnung Haupteintrag (HE) hat nur Sinn, wenn ein Array vorliegt, wenn es also zu einem Hauptthema mehrere
Eintrag
Ein Eintrag besteht aus
- Thema (= Hauptthema, HT),
- Unterthema (UT) und
- Locator-Verweis (L-Verweis) oder Querverweis (Q-Verweis).
Beispiel: Im Indexeintrag
nanomaterials, anisotropic bimetallic 197-240 |
ist nanomaterials das Thema (oder Hauptthema), anisotropic bimetallic das Unterthema und 197-240 der Locator-Verweis.
Wird ein Eintrag gebildet, so steht
Indexing in den Naturwissenschaften II: Nutzer und Art der Nutzung
Dass ein gutes Register im Bereich Naturwissenschaften immer aus beiden Eintragstypen – Stich- und Schlagworten
Allgemeine Regeln
Einige allgemeine (und umso wichtigere) Indexing-Regeln
- Bei der Indexerstellung sollte immer an die Leser/Nutzer gedacht werden: Für sie